Anschrift: | Grundschule Bayrischzell | |
Schulstraße 5 | ||
83735 Bayrischzell | ||
Telefon 08023 577 | ||
Telefax 08023 1452 | ||
Schulleitung | verwaltung(at)gs-bayrischzell.de | |
Lehrkräfte | lehrer(at)gs-bayrischzell.de | |
Schulleiter | m.hutzl(at)gs-elbach.de |
Sprechzeiten
Schulleitung
Sprechzeiten Bayrischzell:Michael Hutzl: | Donnerstag | 930 - 1015 | m.hutzl(at)gs-elbach.de |
Freitag | 800 - 930 | ||
Margret Thaler: | Mittwoch | 800 - 845 | m.thaler(at)gs-elbach.de |
Wir bitten um Anmeldung zur Sprechstunde, entweder telefonisch (08026/637) oder via Email (Adressen s.o.).
Die Schulleitung ist auch
über das Sekretariat in Elbach erreichbar (Tel. 08028 / 637).
Montag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 13:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 12:30 Uhr |
Sprechzeiten der Lehrkräfte
Ursula Bommer: | Mittwoch | 1125 - 1210 |
Lisa Schnabel: | Mittwoch | 1210 - 1300 |
Es wird darum gebeten, rechtzeitig einen Termin mit der betreffenden Lehrkraft zu vereinbaren. Für das kurze Gespräch "auf dem Gang" stehen die Lehrkräfte zwar grundsätzlich gerne zur Verfügung, jedoch kann dieses den Tagesablauf oder andere Termine mitunter stören und muss in manchen Fällen von den Lehrkräften leider abgelehnt werden. Wir bitten um Verständnis.
Schulberatung
Erster Gesprächspartner bei Schulproblemen ist stets die Klassenlehrkraft.
Darüber hinaus stehen Eltern, Kindern und Lehrern schulische Beratungsfachkräfte (qualifizierte Beratungslehrer und Schulpsychologen) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Alle Gespräche erfolgen vertraulich, die Schulberatung ist für die Ratsuchenden freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!
Die Schulberatung gibt Hilfestellungen bei
- Fragen zur Schullaufbahn
(Einschulung, Übertritt, Wechsel der Schulart, Wiederholen einer Jahrgangsstufe, Überspringen, ...) - Lern- und Verhaltensproblemen
(Konzentrations-, Motivationsprobleme, Teilleistungsschwächen, Ängste, Konflikte, Mobbing, Klassenklima, Aggression/Gewalt) - Krisensituationen
(Bedrohung, Suizidale Gedanken, Tod, Trauer, ...) - besonderen Begabungen
(Hochbegabung, Über-/Unterforderung) - schulischen und familiären Fördermaßnahmen
(Förderpläne, Kooperation mit weiteren inner- und außerschulischen Fachdiensten)
Staatliche Schulpsychologin
Martina Thrainer, Telefon: 08025 286030 (Mittelschule Miesbach)
Sprechstunden: Montag 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Qualifizierte Beratungslehrerin
Michaela Göttfried, Telefon: 08025 286030 (Mittelschule Miesbach)
Sprechstunden: Dienstag 09:30 Uhr - 10:15 Uhr
Zentrale Stelle für alle Schulen
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern-Ost
Beetzstraße 4
81679 München
Telefon: 089 982955-110
Fax: 089 982955-133
E-Mail: info@sbost.de
Inklusionsberatungsstelle am staatlichen Schulamt
Sprechzeit: Mo 12:00 - 13:00
Telefon: 08025 704-9509
E-Mail: inklusion@ibs-mb.de
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung.
Ratsuchende können sich mit verschiedenen Anliegen, rund um das Thema schulische Inklusion an die Beratungsstelle wenden.
Die Beratung erfolgt ergebnisoffen, schulunabhängig und kostenfrei. Sie unterliegt der Schweigepflicht.
Themenschwerpunkte sind:
- Information über
- Möglichkeiten der schulischen Inklusion von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Landkreis Miesbach
- Angebote schulischer und außerschulischer Unterstützung
- Schulaufnahme, Schullaufbahn und schulische Abschlüsse
- Beratung beim Übergang vom Kindergarten in die Schule oder bei Schul(art)wechsel
Schulamt
Für unsere Schule zuständiger Schulrat: Herr Heiß
Hier geht's zur Homepage des Schulamts.